Donnerstag 15.05.2025, 20:00
Lichtbogen
Werke von Kaija Saariaho und Pierre Boulez
Mit Kaija Saariaho ist das zentrale Künstlerporträt erneut einer international gefeierten Komponistin gewidmet. Der »Lichtbogen« von 1985-86 gehört unbestritten zu einem ihrer Hauptwerke. Mit feinsten Instrumentierungstechniken und gelegentlichem Einsatz von Elektronik erreicht sie verblüffende Effekte, die die gesamte Bandbreite von zartem Schillern bis hin zu kraftvollen Laserstrahlen ausfüllen. Die elektronischen Tools zum »Lichtbogen« entstanden am Pariser IRCAM, als dessen Gründungsvater Pierre Boulez zu Recht gilt. Sein Geburtstag jährt sich im Jahr 2025 zum 100. Mal und so erweist das Festival auch ihm eine Reverenz mit der Aufführung von »sur Incises«, das aufgrund seiner außergewöhnlichen Besetzung so selten zu hören ist – in der Philharmonie zuletzt 1999.
Gefördert durch die Kunststiftung NRW
Mitwirkende
Programm
Pause gegen 20:40 | Ende gegen 21:45
Kaija Saariaho
Semafor
für Flöte, Klarinette, Fagott, Klavier und Streicher
Kaija Saariaho
Lichtbogen
für Flöte, Schlagzeug, Harfe, Klavier, zwei Violinen, Violoncello, Kontrabass und Live-Elektronik
Pause
Pierre Boulez
sur Incises
Zweite Fassung für drei Klaviere, drei Harfen und drei Schlagzeugspieler
Veranstalter
KölnMusik in Kooperation mit ACHT BRÜCKEN
Außerdem
ACHT BRÜCKEN Lunch
12:00 Uhr, Konzertsaal
Wahrnehmungsangebot: Harfe + Flügel
19:00 Uhr, Foyer
Einführung durch Solisten des Ensemble intercontemporain und Kornelia Bittmann
19:00 Uhr, Empore
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30 Uhr, Konzertsaal
Ticketinformationen
Karten
€ 34,- | Wahlpreise: € 15,- | 50,- | Schüler & Studierende unter 29 Jahren: € 10,-
inkl. Verkaufsgebühren