Willkommen in der Kölner Philharmonie

Aktuell gelten für Konzertbesuche in der Kölner Philharmonie keine Zugangsbeschränkungen mehr. Auch die Maskenpflicht wurde aufgehoben. Zum Schutz aller empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenschutzmaske jedoch auf freiwilliger Basis.

Unsere Klimaanlage mit Frischluft-Zufuhr wird während Ihres gesamten Aufenthalts in der Kölner Philharmonie in vollem Einsatz sein. Die Belüftungssituation in der Kölner Philharmonie wurde von der DTHG (Deutsche Theatertechnische Gesellschaft) als sehr gut ausgezeichnet.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Ihr Besuch bei uns

Bitte verzichten Sie unbedingt auf den Konzertbesuch, wenn Sie sich nicht wohlfühlen und eine COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) aufweisen.

 

Weitere Infos zum Veranstaltungsbesuch

Der Einlass in die Kölner Philharmonie beginnt 60 Minuten vor Konzertbeginn.

Wir empfehlen Ihnen, während Ihres Aufenthalts in der Kölner Philharmonie eine medizinische Mund- und Nasenschutzmaske zu tragen.

Bitte halten Sie beim Einlass und auf allen Wegen im Haus den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen ein.

Gute Durchlüftung vermeidet Infektionen. Deshalb wird die Klimaanlage mit Frischluft-Zufuhr in der Kölner Philharmonie in vollem Einsatz sein.

 

Programm- und Besetzungsänderungen

Wir geben unser Bestes, um Programm- und Besetzungsänderungen zu vermeiden. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es jedoch trotz all unserer Bemühungen im Einzelfall zu kurzfristigen Änderungen in Programm oder/und Besetzung kommen und – bei verändertem Infektionsgeschehen – auch zu kurzfristigen Konzertausfällen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich kurz vor Ihrem Konzertbesuch noch einmal auf koelner-philharmonie.de über etwaige Änderungen im Konzertprogramm oder -ablauf zu informieren.

(Stand 28.10.2022)

  • Ab wann kann ich auf meinen Platz?

    Der Einlass in die Kölner Philharmonie beginnt 60 Minuten vor Konzertbeginn.

  • Muss ich einen Mund- und Nasenschutz tragen?

    Wir empfehlen Ihnen, während Ihres Aufenthalts in der Kölner Philharmonie eine medizinische Mund- und Nasenschutzmaske zu tragen.

    Es besteht allerdings keine Pflicht mehr zum Tragen einer Maske.

  • Welche Verhaltensregeln vor, während und nach dem Konzert sind zu beachten?

    Bitte halten Sie beim Einlass und auf allen Wegen im Haus den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen ein.

  • Ist fotografieren erlaubt?

    Bitte denken Sie daran, Ihr Mobiltelefon vor Konzertbeginn aus- oder stumm zu schalten.
    Wir bitten um Verständnis, dass Bild- und Tonaufnahmen während des Konzerts aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet sind. Beim Schlussapplaus dürfen Sie zur Erinnerung und privaten Nutzung gern ohne Blitz fotografieren und Ihre Bilder auch auf Social-Media-Kanälen teilen, nicht aber filmen oder den Ton mitschneiden.

  • Gibt es ein gastronomisches Angebot im Foyer?

    Es gibt wieder ein gastronomisches Angebot vor den Konzerten und in den Pausen. Dienstag bis Sonntag ist das »Ludwig im Museum« für Sie nach dem Konzert geöffnet, der Zugang über die Wendeltreppe im Foyer ist möglich.

  • Sind die Garderoben geöffnet?

    Die Garderoben sind geöffnet.

  • Wie lange dauern die Konzerte? Gibt es eine Pause?

    Wie lange ein Konzert dauert und ob es eine Pause gibt, können Sie in der Konzert-Detailansicht sehen.

  • Ist das Parkhaus an der Philharmonie geöffnet?

    Das Parkhaus an der Kölner Philharmonie ist geöffnet.

  • Gibt es Karten an der Abendkasse? Werden Stehplatzkarten angeboten?

    Hinweise zur Verfügbarkeit von Stehplatzkarten finden Sie in den Ticketinformationen des jeweiligen Konzerts nach Aufruf des Buttons »Karten kaufen«.

    Für ausgewählte Veranstaltungen der KölnMusik bieten wir Ihnen an der Konzertkasse ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis zu 100 Stehplatzkarten an. Über den Webshop sowie die Hotline steht ebenfalls zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn eine begrenzte Anzahl an Karten zur Verfügung (max. 50 % der gesamten Stehplatzkarten).

    Ermäßigungsberechtigte erhalten Stehplatztickets zum vergünstigten Preis von 12 Euro.
    Ermäßigungsberechtigt sind:

    - Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Auszubildende unter 29 Jahren
    - Köln-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber
    - Schwerbehinderte ab 50 % Grad der Behinderung

    Bitte beachten Sie, dass maximal zwei Karten pro Person ausgegeben werden. Vorbestellungen sind nicht möglich.

    Stehplatzkarten berechtigen ausschließlich zum Zutritt in den Stehplatzbereich. 

    Ein Anspruch auf Bereitstellung eines Stehplatzkontingents besteht grundsätzlich nicht. Die Regelungen zu Stehplätzen können bei anderen Veranstaltern als der KölnMusik zudem abweichen.

  • Meine Frage ist hier nicht aufgeführt. An wen kann ich mich wenden?

    Bei weiteren Fragen zum Konzertbesuch wenden Sie sich per E-Mail an feedback@koelnmusik.de