2017 machte Fabian Müller mit Nachdruck von sich reden, als er beim renommierten ARD-Musikwettbewerb gleich fünf Preise abstaubte. Längst zu Hause auf den internationalen Konzertpodien ist das Konzert in der Kölner Philharmonie ein echtes Heimspiel für den 1990 in Bonn geborenen Tastenvirtuosen, der vor ein paar Jahren in die Domstadt gezogen ist. Das Programm ist dabei eine Visitenkarte seines versatilen Könnens von Beethovens leidenschaftlich aufgewühlter Appassionata-Sonate bis hin zum »5. Klavierstück« von Wolfgang Rihm, das von extremen klanglichen Kontrasten geprägt ist. Das 19. Jahrhundert ist vertreten mit drei Klavierstücken von Schubert und Schumanns 2. Klaviersonate, die mit der Tempoangabe »So rasch wie möglich« flinke Finger von ihrem Interpreten verlangt.
Mitwirkende
Programm
Franz Schubert
Drei Klavierstücke D 946
Robert Schumann
Sonate für Klavier Nr. 2 g-Moll op. 22
Pause
Wolfgang Rihm
Klavierstück Nr. 5 (Tombeau)
für Klavier
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier Nr. 23 f-Moll op. 57
»Appassionata«
Veranstalter
KölnMusik
Begleitprogramm
Einführung in das Konzert durch Christoph Vratz
19:00 Uhr, Empore