Impuls Plus: Schostakowitsch pur

Einführungsgespräch zum Konzert für Musikgruppen und Interessierte  

Jerusalem Quartet

Jerusalem Quartet ©Felix Broede

Es ist ein Gipfeltreffen der besonderen Art, wenn das weltweit gefeierte Jerusalem Quartet und die Grande Dame des Klaviers, Elisabeth Leonskaja, zusammen musizieren. Im Gepäck haben sie das faszinierende Klavierquintett von Dmitrij Schostakowitsch, das mit seinem vitalen Charme besticht.
Die Musiker des Jerusalem Quartet sind bekannt für die tiefe Durchdringung ihrer Interpretationen, an diesem Abend spielen sie das stark autobiografisch geprägte achte und das leichtfüßigere sechste Streichquartett von Dmitrij Schostakowitsch. Regelmäßig konzertiert das Quartett mit der russischen Ausnahmepianistin Elisabeth Leonskaja, die als Solistin mit nahezu allen führenden Orchestern der Welt aufgetreten ist und ein ausgesprochenes Faible für Kammermusik hat. Gemein-sam präsentieren sie das Klavierquintett von Schostakowitsch, das schon bei der Uraufführung 1940 mit dem Komponisten am Klavier einen großen Erfolg erzielte. 

Mit »Impuls Plus« lädt die Kölner Philharmonie interessierte Gruppen zu einem Einführungsge-spräch mit Fachreferierenden ein: Hier erfahren die Teilnehmenden tiefere oder ganz neue Einblicke in die Werke des Konzertabends. Hintergrundgeschichten, wissenswerte Aspekte und interaktive Elemente stimmen auf das Konzert ein.

Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e. V. 
In Kooperation mit dem Beethovenfest Bonn 
 

Termine

Einführung: Das Einführungsgespräch findet in der Zeit vom 16. - 22. September 2025 in den (Probe-)Räumlichkeiten der Gruppe nach individueller Vereinbarung statt.

Konzert: Elisabeth Leonskaja | Jerusalem Quartet, Di 23.09.2025, 20:00 Uhr

 

Informationen zur Anmeldung

Kosten: € 21/€ 10,-* pro teilnehmende Person inkl. Einführungsgespräch, Konzertkarte und VVK-Gebühren. Ein VRS-Ticket ist in der Konzertkarte erhalten.

*Ermäßigung für Schülerinnen, Schüler, Auszubildende und Studierende unter 29 Jahren sowie Köln-Pass-Inhabende.

Teilnehmendenanzahl: mindestens 15 Personen

Anmeldung: musikvermittlung@koelnmusik.de