Lange nach seiner Karriere als Opernkomponist schrieb Gioachino Rossini für die illustren Abendgesellschaften seines Pariser Salons eine Reihe von Kammermusiken, die er augenzwinkernd »Alterssünden« nannte. In Wahrheit handelt es sich um raffinierte Kostbarkeiten: glänzend, gefühlvoll, gewitzt. Einige davon präsentiert nun Alexander Melnikov, ehe er sich eines legendären Bravourstücks annimmt: Die Klavier-Fassung, welche der Tastenlöwe Franz Liszt von Hector Berlioz’ exzentrischer »Symphonie fantastique« anfertigte, zählt zu den großen virtuosen Herausforderungen der Romantik.
Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.
Intermission at 20:45 | Estimated end at 22:00
Artists
Programme
Auszüge aus den »Péchés de vieillesse«:
Gioachino Rossini
Petite caprice (style Offenbach) C-Dur
für Klavier
Gioachino Rossini
L'innocence italienne a-Moll, La candeur française A-Dur
für Klavier
Gioachino Rossini
Prélude inoffensif C-Dur
für Klavier
Gioachino Rossini
Une caresse à ma femme G-Dur
für Klavier
Gioachino Rossini
Un petit train de plaisir (comico-imitatif) C-Dur
für Klavier
Pause
Hector Berlioz
Symphonie fantastique
Bearbeitung für Klavier
Encore:
Claude Debussy
The Little Shepherd
aus: Children's Corner L 113
Bearbeitung für Saxophon und Orchester
Promoter
KölnMusik
Supporting programme
Einführung in das Konzert durch Christoph Vratz
19:00 Uhr, Empore