Blick in den Konzertsaal und auf die Bühne ©Klaudius Dziuk
Die Kölner Philharmonie gehört seit rund 36 Jahren zu den international renommiertesten Konzerthäusern. Wir suchen studentische Mitarbeiter:innen, die sich für den Dienst an unseren Gästen begeistern können und Freude an Musik haben.
Die Mitarbeiter:innen unseres Foyerteams sind die ersten Ansprechpartner:innen unserer Konzertbesucher und sollten stets zuvorkommend und hilfsbereit auftreten. Wir erwarten ein gepflegtes Erscheinungsbild, hervorragende Umgangsformen und ein sympathisches Auftreten. Der ausgeprägte Servicegedanke unseres Hauses sollte den Mitarbeiter:innen eine Herzensangelegenheit sein. Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache werden vorausgesetzt.
Als Mitarbeiter:in des Foyerteams wirst Du in allen Bereichen eingesetzt, die zur Publikumsbetreuung gehören: insbesondere Kartenkontrolle, Garderobendienst und Platzanweisung. Die Arbeitszeit beträgt je nach Bedarf des Hauses bis zu zwanzig Wochenstunden, wobei die Einsätze im Schwerpunkt abends und an den Wochenenden liegen. Deine Bereitschaft zu Einsätzen auch außerhalb dieser Zeiten setzen wir voraus. Foyerteam-Mitarbeiter:innen werden für eine Dauer von bis zu zwei Jahren eingestellt, die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den dazugehörigen Zuschlägen und Leistungen.
Wenn Du Interesse hast, im Servicebereich unseres im Herzen von Köln gelegenen Hauses mitzuarbeiten, sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail mit einem Lichtbild an:
KölnMusik GmbH / Kölner Philharmonie
Foyerteamleitung
Frau Marion Krümmling
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
foyerteamleitung@koelnmusik.de
Zum 01.09.2023 suchen wir eine Hilfskraft als
Assistenz (m/w/d) Musikvermittlung mit dem Schwerpunkt ,Familie & Grundschule'
in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden für zunächst 12 Monate mit Verlängerungsoption auf insgesamt 24 Monate.
Der Bereich Musikvermittlung bietet vielfältige Formate für alle Altersgruppen, die einen alternativen Zugang zu den Konzerten der KölnMusik ermöglichen. Die Angebote umfassen alle Musikrichtungen von Barock, Klassik, Romantik und Neuer Musik bis hin zu Jazz, Weltmusik und Pop/Rock und richten sich an Zielgruppen von jung bis alt. In Zusammenarbeit mit zahlreichen städtischen sowie nationalen und internationalen Partnerorganisationen, sprechen wir eine große Vielfalt an Zielgruppen an.
Als Teil des Teams Musikvermittlung der KölnMusik Betriebs- und Service GmbH arbeiten Sie eng zusammen mit den weiteren Mitarbeiter:innen der KölnMusik sowie Dozierenden, Künstler:innen, Lehrkräften und Besucher:innen. Ihr Aufgabenfeld umfasst vorwiegend Angebote, die sich an Familien, Kindergärten und Grundschulen richten. Formate wie PhilharmonieVeedel, Familien- & Grundschulworkshop, Singen mit Klasse! und Musikdetektive sind Teil Ihres Tätigkeitsbereichs.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
· Zuarbeit in der operativen Vorbereitung,
· Umsetzung und Abwicklung der Angebote im Büro
· Publikums- und Gruppenbetreuung bei Veranstaltungen sowie Führungen
· Koordination von Anmeldungen und Ticketing
· Kundenkommunikation und Newsletter
· Zuarbeit für Kommunikationsprodukte inkl. Social-Media Arbeit
Anforderungsprofil
Voraussetzung ist ein fortgeschrittenes Studium Musikvermittlung, Musikpädagogik oder vergleichbare Fachrichtungen sowie die nachweisliche Auseinandersetzung mit den Themen Musikvermittlung und Kindheitspädagogik. Sie verfügen bestenfalls über erste praktische Berufserfahrung und haben Interesse an interdisziplinärer Arbeit.
Eine flexible Anpassung der Arbeitszeiten an die Erfordernisse mit Wochenend- und Abendeinsätzen wird ebenso vorausgesetzt, wie ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch mit Stilsicherheit, Freude und Kreativität beim Texten sind wünschenswert. Ein sicherer Umgang mit geläufigen Betriebs- und Softwaresystemen wird ebenfalls vorausgesetzt. Musikpraktische Grundkenntnisse und ein Führerschein Klasse B sind unbedingt erforderlich.
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit, eine Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 2 und die in einem öffentlichen Unternehmen gewährten Sozialleistungen.
Ihre Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 30.4.2023 in der Personalabteilung per E-Mail an personalabteilung@koelnmusik.de ein. Erste Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche 22.-26.5.23 statt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Hilfskraft als
Assistenz (m/w/d) für die Musikvermittlung mit dem Schwerpunkt ,Jugend & Kommunikation'
in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden für zunächst 12 Monate mit Verlängerungsoption auf insgesamt 24 Monate.
Der Bereich Musikvermittlung bietet vielfältige Formate für alle Altersgruppen, die einen alternativen Zugang zu den Konzerten der KölnMusik ermöglichen. Die Angebote umfassen alle Musikrichtungen von Barock, Klassik, Romantik und Neuer Musik bis hin zu Jazz, Weltmusik und Pop/Rock und richten sich an Zielgruppen von jung bis alt. In Zusammenarbeit mit zahlreichen städtischen sowie nationalen und internationalen Partnerorganisationen, sprechen wir eine große Vielfalt an Zielgruppen an.
Als Teil des Teams Musikvermittlung der KölnMusik Betriebs- und Service GmbH arbeiten Sie eng zusammen mit den weiteren Mitarbeiter:innen der KölnMusik sowie Dozierenden, Künstler:innen, Lehrkräften und Besucher:innen. Ihr Aufgabenfeld umfasst vorwiegend Angebote, die sich an weiterführende Schulklassen, Jugendliche und junge Erwachsene richten sowie die Vorbereitung von Kommunikationsprodukten. Formate wie Response, Unterrichts-impulse, Konzerte für weiterführende Schulklassen oder der LANXESS PhilClub sind Teil Ihres Tätigkeitsbereichs.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
· Zuarbeit in der operativen Vorbereitung,
· Umsetzung und Abwicklung der Angebote im Büro
· Publikums- und Gruppenbetreuung bei Veranstaltungen sowie Führungen
· Koordination von Anmeldungen und Ticketing
· Kundenkommunikation und Newsletter Vorbereitung von Kommunikationsprodukten inkl. Social-Media
Anforderungsprofil
Voraussetzung ist ein fortgeschrittenes Studium Kommunikation, Journalismus, Musikvermittlung, Kultur-/Musikwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen sowie die nachweisliche Auseinandersetzung mit den Themen Musikvermittlung und Kommunikation. Sie verfügen bestenfalls über erste praktische Berufserfahrung und haben Interesse an interdisziplinärer Arbeit.
Eine flexible Anpassung der Arbeitszeiten an die Erfordernisse mit Wochenend- und Abendeinsätzen wird ebenso vorausgesetzt, wie ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch mit Stilsicherheit, Freude und Kreativität beim Texten sind Voraussetzung. Ein sicherer Umgang mit geläufigen Betriebs- und Softwaresystemen wird ebenfalls vorausgesetzt. Musikpraktische Grundkenntnisse sind erforderlich. Ein Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit, eine Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 2 und die in einem öffentlichen Unternehmen gewährten Sozialleistungen.
Ihre Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 30.04.2023 in der Personalabteilung per E-Mail an personalabteilung@koelnmusik.de ein. Erste Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche 22.-26.5.23 statt.