Benjamin Appl ©Sony Classical/Lars Borges

Montag 23.10.2023, 20:00 

Benjamin Appl | Kit Armstrong

Loewe | Mahler | Schubert | Schumann

Veranstaltung in meinem
Kalender hinzufügen:

Karten kaufen
  • € 34,-

inkl. Verkaufsgebühren

Eine Fülle wilder Geschichten hat das Duo Benjamin Appl und Kit Armstrong für seinen Liederabend im Gepäck. Der elegante Bariton präsentiert Balladen mit Wohlklang und Prägnanz. Der Pianist sorgt für zartfühlende wie aufwühlende Klangdramaturgie.

Unter den stimmungsvollen Episoden, dramatisch ausgestaltet von den Meistermusikern Appl und Armstrong, finden sich Klassiker wie Franz Schuberts gespenstischer »Erlkönig«, Carl Loewes heroischer »Archibald Douglas«, Clara Schumanns atemlose »Lorelei« oder der schaurige »Belsatzar« ihres Mannes Robert. Große Legenden der Romantik, bevölkert von allerlei Verliebten, Abenteurern und Zauberwesen. Der Romantik mitunter bittere Ironie setzte Gustav Mahler in Töne: traurigschön, gefühlvoll und gewitzt.




Mitwirkende

Benjamin Appl Bariton
Kit Armstrong Klavier

Programm

Franz Schubert
Erlkönig op. 1 D 328
für Singstimme und Klavier. Text von Johann Wolfgang von Goethe

Franz Schubert
Der König in Thule op. 5,5 D 367
für Singstimme und Klavier. Text von Johann Wolfgang von Goethe

Franz Schubert
Der Pilgrim op. 37,1 D 794
für Singstimme und Klavier. Text von Friedrich Schiller

Franz Schubert
Der Zwerg op. 22,1 D 771
für Singstimme und Klavier. Text von Matthäus Kasimir von Collin

Carl Loewe
Archibald Douglas op. 128
für Singstimme und Klavier. Text von Theodor Fontane

Robert Schumann
Fünf Lieder op. 40
für Singstimme und Klavier

Pause

Robert Schumann
"Frühlingsfahrt" op.45,2. Text von Joseph von Eichendorff
aus: Romanzen und Balladen I op. 45
für Singstimme und Klavier

Clara Schumann
Lorelei
für Singstimme und Klavier. Text von Heinrich Heine

Robert Schumann
Die beiden Grenadiere op. 49,1. Text von Heinrich Heine
aus: Romanzen und Balladen II op. 49
für Singstimme und Klavier

Robert Schumann
Belsatzar. Ballade op. 57
für Singstimme und Klavier. Text von Heinrich Heine

Gustav Mahler
Nicht wiedersehen!
aus: Lieder und Gesänge Band 3
für Singstimme und Klavier. Texte aus »Des Knaben Wunderhorn« von Achim von Arnim und Clemens Brentano

Gustav Mahler
Rheinlegendchen
aus: Des Knaben Wunderhorn
für Singstimme und Klavier. Texte aus »Des Knaben Wunderhorn«, hrsg. von Achim von Arnim und Clemens Brentano

Gustav Mahler
Lob des hohen Verstandes
aus: Des Knaben Wunderhorn
für Singstimme und Klavier. Texte aus »Des Knaben Wunderhorn«, hrsg. von Achim von Arnim und Clemens Brentano


Veranstalter
KölnMusik

Abonnements und Angebote

Kölner Philharmonie