Mathis Kaspar Stier ©Sophia Hegewald

Sunday 03.09.2023, 16:00 

Rising Stars: Mathis Stier

Nominiert von Kölner Philharmonie und Elbhilharmonie & Laeiszhalle Hamburg

Buy tickets
  • € 29.- | Student under 29: € 12.-

including booking fees

Wenn man einen Preis vom Publikum und zugleich von einer Fach-Jury zugesprochen bekommt, ist ein Irrtum nahezu ausgeschlossen. Das bedeutet: Musik auf höchstem Niveau. Mathis Stier konnte 2019 beim ARD-Musikwettbewerb auf diese Weise überzeugen.

Das vielleicht am meisten unterschätzte Orchesterinstrument? Es könnte das Fagott sein. Denn oft wirkt es unscheinbar. Doch ohne seine unverwechselbaren Farben klänge so manches bekannte Werk deutlich fahler. Mathis Stier, 1994 in München geboren, hat schon in mehreren Wettbewerben für sich und sein Instrument erfolgreich Werbung gemacht. Seit 2016 ist er Mitglied im WDR Sinfonieorchester. Jetzt zeigt er, welch große Vielfalt das kammermusikalische Repertoire für Fagott zu bieten hat.




Artists

Mathis Stier Fagott
Rie Akamatsu Klavier und Cembalo

Programme

Philipp F. Boeddecker
Sonata sopra "La Monica"
für Fagott und Basso continuo

Paula Matthusen
Of an implacable subtraction
für Fagott und fixed media

Maria Sigfúsdóttir
Neues Werk
für Fagott und Elektronik
Kompositionsauftrag von Kölner Philharmonie (KölnMusik), Elbphilharmonie & Laeiszhalle Hamburg und European Concert Hall Organisation
Uraufführung

Camille Saint-Saëns
Sonate für Fagott und Klavier G-Dur op. 168

Pause

Clara Schumann
Drei Romanzen op. 22
für Violine und Klavier
Einrichtung für Fagott und Klavier von Mathis Stier

Alain Bernaud
Hallucinations
für Fagott und Klavier

Heinz Holliger
Klaus-ur
aus: Drei Stücke für Fagott solo

Daniel Schnyder
Sonate für Fagott und Klavier


Promoter
KölnMusik

Concerts in this subscription

Kölner Philharmonie