Witz, Wehklage, Weltschmerz. Sir Simon Rattle, stets energiegeladen, spannt wieder einen klangmächtigen Bogen: von der jazzigen Humoreske über ausdrucksstarke Vertonungen schwarz-afrikanischer Lyrik bis hin zum rauschenden Kollaps der Leidenschaften.
Lustvoll formte Paul Hindemith in seinem »Ragtime (wohltemperiert)« eine Bach-Fuge zum groovenden Marsch. Mit Hingabe goss Alexander Zemlinsky die Poesie amerikanischer People of Color in Töne: lyrisch, zornig, visionär (es singt Lester Lynch). Und Gustav Mahler schwankte in seiner 6. Sinfonie schwelgerisch zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit. Ein emotionaler Parforceritt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dessen Chefdirigent seit Beginn der Spielzeit Sir Simon Rattle ist.
Artists
Programme
Paul Hindemith
Ragtime (wohltemperiert)
Alexander von Zemlinsky
Sinfonische Gesänge op. 20
für Bariton / Alt und Orchester. Texte aus "Afrika singt", herausgegeben von Anna Nußbaum
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 6 a-Moll
»Tragische«
Promoter
KölnMusik