Sunday 11.05.2025, 18:00
Carolin Widmann | SWR Symphonieorchester | Bas Wiegers
Debussy | Lutoslawski | Saariaho
Um den Klang bis in seine geheimnisvollsten Verästelungen hinein kennenzulernen, legte ihn Kaija Saariaho einfach »unters Mikroskop«. 2023 ist die große finnische Komponistin in ihrer Wahlheimat Paris gestorben. Zusammen mit Geigerin Carolin Widmann erinnert das SWR Symphonieorchester an diese Magierin der Zwischen- und Mikrotöne.
Ein geheimnisvolles Band entwickelt sich in Saariahos Frühwerk »Verblendungen« zwischen Orchester und Tonband. Und für das Violinkonzert »Graal théâtre«, das für Gidon Kremer entstand, ließ sie sich von der Sage um den heiligen Gral inspirieren. Eingeläutet wird das Konzert mit einer munteren Landpartie, mit Witold Lutoslawskis »Kleinen Suite«. Das Finale gehört der impressionistischen Klangikone »La Mer« von Claude Debussy, einem Komponisten, dessen Klangsprache sich Kaija Saariaho nahe fühlte.
KOTTMAIR Architekten unterstützen ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln.
Artists
Programme
Intermission at 18:45 | Estimated end at 19:50
Witold Lutosławski
Mała suita (Kleine Suite)
Version für großes Orchester
Kaija Saariaho
Graal théâtre
Konzert für Violine und Orchester
Encore:
Georg Philipp Telemann
Dolce
aus: Fantasie Nr. 7 TWV 40:20
für Violine solo
Pause
Kaija Saariaho
Verblendungen
für Orchester und Zuspielung
Claude Debussy
La Mer L 109
Drei sinfonische Skizzen für Orchester
Promoter
KölnMusik
In addition
Wahrnehmungsangebot: Die Violine
17:00 Uhr, Foyer
Einführung in das Konzert durch Insa Murawski
17:00 Uhr, Foyer
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
17:30 Uhr, Konzertsaal
Ticketinformation
Tickets
€ 64.- | 58.- | 49.- | 38.- | 28.- | 12.- | choir gallery Z: 49.-
including booking fees
Standing tickets
Standing tickets 2 hours before the concert: € 21.-