Für Anna Lucia Richter begann die Freude an der eigenen Stimme im Mädchenchor des Kölner Doms. Längst ist Anna Lucia Richter mit ihrem sonnigen Sopran, nach einem Fachwechsel nun Mezzospran, eine der gefragtesten Sängerinnen unserer Zeit. Mit dem israelisch-südafrikanischen Pianisten Ammiel Bushakevitz geht sie auf die Suche nach dem Licht im Lied – und wird fündig schon bei den mittelalterlichen Minnesängern Walther von der Vogelweide und Oswald von Wolkenstein. Ein weiter Bogen führt über Bach, Mozart, Schubert und Brahms bis ins 20. Jahrhundert. Und ja, wenn Anna Lucia Richter singt, wird Licht hörbar!
Artists
Programme
Licht !
Oswald von Wolkenstein
Wer ist die da durchleuchtet
Walther von der Vogelweide
Unter den Linden
Johann Sebastian Bach
»Der lieben Sonnen Licht und Pracht« BWV 446
aus: Choräle und geistliche Lieder und Arien aus dem »Musicalischen Gesang-Buch« von Georg Christian Schemelli BWV 439-507
für Singstimme und Basso continuo
Johann Sebastian Bach
»O finstre Nacht, wann wirst du doch vergehen« BWV 492
aus: Choräle und geistliche Lieder und Arien aus dem »Musicalischen Gesang-Buch« von Georg Christian Schemelli BWV 439-507
für Singstimme und Basso continuo
Joseph Haydn
Die Landlust
Wolfgang Amadeus Mozart
Abendempfindung an Laura KV 523
für Singstimme und Klavier. Textdichter unbekannt
Franz Schubert
Der Wanderer an den Mond op. 80,1 D 870
für Singstimme und Klavier. Text von Johann Gabriel Seidl
Franz Schubert
Im Abendrot D 799
für Singstimme und Klavier. Text von Karl Lappe
Fanny Hensel Mendelssohn
Italien
Fanny Hensel Mendelssohn
Nachtwanderer
Pause
Robert Schumann
Die Fensterscheibe op. 107,2. Text von Titus Ullrich
aus: Sechs Gesänge op. 107
für Singstimme und Klavier
Robert Schumann
Abendlied op. 107,6. Text von Gottfried Kinkel
aus: Sechs Gesänge op. 107
für Singstimme und Klavier
Johannes Brahms
Sommerabend op. 85,1. Text von Heinrich Heine
aus: Sechs Lieder op. 85
für Singstimme und Klavier
Johannes Brahms
"Wie rafft ich mich auf in der Nacht" op. 32, 1. Text von August von Platen
aus: Neun Lieder und Gesänge op. 32
für Singstimme und Klavier
Hugo Wolf
Wohin mit der Freud?
Hugo Wolf
Liebchen wo bist Du?
Alban Berg
Vier Lieder für eine Singstimme mit Klavier op. 2
Hanns Eisler
Und endlich stirbt die Sehnsucht doch
für Singstimme und Klavier. Text von Peter Altenberg
Hanns Eisler
Über den Selbstmord
für Singstimme und Klavier. Text von Bertolt Brecht
Kurt Weill
Wie lange noch?
Kurt Weill
Berlin im Licht-Song
für Singstimme und Klavier. Text vom Komponisten
Promoter
KölnMusik