Ein Konzert im Rahmen von BTHVN 2020. Das Beethoven-Jubiläum wird ermöglicht durch Fördermittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn.
Mitwirkende
Programm
Jörg Widmann
Streichquartett Nr. 2 "Choralquartett"
Neufassung für Kammerorchester
Kompositionsauftrag der Kölner Philharmonie (KölnMusik) für das »non bthvn projekt« 2020 und Carnegie Hall New York
Franz Schubert
Tränenregen op. 25,10 D 795
Bearbeitung des Liedes aus "Die schöne Müllerin" op. 25 D 795 (1823–24?) für Gesangsstimme und Orchester von Anton Webern (1903). Text von Wilhelm Müller
Franz Schubert
Im Abendrot D 799
arrangiert für Singstimme und Orchester von Max Reger (1914). Text von Karl Lappe
Franz Schubert
Der Wegweiser op. 89,20
Bearbeitung für Singstimme und Orchester (1903). Text von Wilhelm Müller
Franz Schubert
Prometheus D 674
für Bass und Klavier. Bearbeitung für Singstimme und Orchester (1913/14/15). Text von Johann Wolfgang von Goethe
Franz Schubert
Des Fischers Liebesglück op. 27,3 D 933
für Singstimme und Klavier. Bearbeitung für Singstimme und Orchester. Text von Karl Gottfried von Leitner
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 504
»Prager Sinfonie«
Veranstalter
KölnMusik GmbH