Das Ensemble Interchange rückt die Musik von Komponistinnen des 17. und 18. Jahrhunderts ins Rampenlicht und erzählt die Geschichten von Frauen, die sich auf unterschiedlichste Art Räume für kreativen Ausdruck schafften – und damit eine eigene Welt. Während einige unter ihnen zu Lebzeiten noch bewundert wurden, sind ihre Namen heute völlig zu Unrecht fast vergessen.
Gefördert von der Kunststiftung NRW
Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.
Mit Unterstützung durch den Deutschen Musikwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrats.
Mitwirkende
Programm
Keine Pause
Anonym
Une jeune fillette
Arrangement vom Ensemble Interchange
Leonora Duarte
Sinfonia VII d-Moll
für fünf Instrumente
Mrs Philharmonica
Sonata sesta h-Moll
für zwei Violinen und Basso continuo
Barbara Strozzi
»Che si può fare?«
Arrangement für Instrumentalensemble vom Ensemble Interchange
aus: Arie a voce sola op. 8
für Singstimme und Basso continuo
Élisabeth-Claude Jacquet de La Guerre
Sonata Nr. 3 D-Dur
für zwei Violinen und Basso continuo
Isabella Leonarda
Sonata prima e-Moll
für zwei Violinen und Basso continuo
Mit Texten von Margaret Cavendish, Şeyda Kurt u.a.
Veranstalter
KölnMusik