
Alice Sara Ott | Hong Kong Philharmonic Orchestra | Jaap van Zweden: Tam Lok-hei | Ravel | Mahler
"Jaap van Zweden, der fein zwischen Kontrolle und Freiheit balanciert, beherrscht auch das Grelle, die bewussten Kontraste; sein Mahler-Universum ist vielfältig und reich an Farben wie Schattierungen." Es klingt nach einer nahezu perfekten Interpretation, wie Manuel Brug in seinem Klassiker-Blog Jaap van Zwedens Zugang zu Mahler beschreibt. Denn wohl kaum ein anderer Werkkosmos lebt so sehr vom Kontrast, dem Neben- und Gegeneinander von Verzweiflung und Freude, Volkstanz und Fuge wie der des österreichischen Komponisten. Und das zeigt sich auch bereits in seiner ersten Sinfonie von 1889, deren Beinamen "Titan" er später wieder verwarf. Ein ebensolches Paradestück ist für die Pianistin Alice Sara Ott Maurice Ravel Klavierkonzert in G. Das klangfarbenreiche Werk ist einzigartig in seinem Stilpluralismus: im Geiste Mozarts komponiert wagt es zugleich Ausflüge in den Jazz sowie in die baskische und spanische Volksmusik.
Pause gegen 20:30 | Ende gegen 21:50
Mitwirkende
Programm
Alvin Tam Lok-hei
A Madman's Diary
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Veranstalter
Westdeutsche Konzertdirektion Köln