Von Tradition bis Moderne
Korsische Polyphonie trifft auf Barock und Elektronik
Den Klang der Vergangenheit in die Gegenwart zu übersetzen hat sich das Festival FELIX! zur Aufgabe gemacht. Und genau das passiert, wenn in dem von der Autorin und Dramaturgin Elisa Erkelenz konzipierten Konzert die alte, fast in Vergessenheit geratene korsische Polyfonie auf elektronische Klänge von Catherine Lamb, die frühbarocke Madrigalkunst des Italieners Francesco Turini oder eine Cembalosuite des französischen Barockmeisters Jean-Philippe Rameau trifft. Dafür tritt das vielseitige Ensemble Resonanz in einen intensiven Dialog mit der korsischen Vokalgruppe A Filetta, die sich seit den späten 1970er Jahren um das klingende Erbe ihrer Heimatinsel bemüht.
Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.
Gefördert von der Kunststiftung NRW
Artists
Programme
John Luther Adams
II. Maclaren Summit
aus: The Wind in High Places
A Filetta - Agnus Dei
Jean-Philippe Rameau
Le Rappel des Oiseaux
aus: Suite en mi
für Cembalo
A Filetta - Paghjella
Dario Castello
Sonata No. 10
aus: Sonata Concertata seconda in stil moderno, libro primo
für Violine und Basso continuo
A Filetta - U Casticu
Francesco Turini
Sonata a tre
aus: Madrigali, Libro 1
A Filetta - Sumiglia
Catherine Lamb
modi in cascada
für Vokalensemble, Streicher und Elektronik
Uraufführung
Promoter
KölnMusik