Der Franzose Thierry Escaich gehört zu den bedeutendsten Organisten der Gegenwart. Und schon lange bekleidet er als Titularorganist der Pariser Kirche St. Étienne-du-Mont einen der renommiertesten Posten in der Orgelszene. Darüber hinaus ist Escaich ein begeisterter Teamplayer, der in der Kölner Philharmonie etwa schon mit Akkordeonist Richard Galliano zu hören war. Nun schließt er sich mit dem französischen Quatuor Tchalik zusammen, um das Repertoire für Orgel und Streichquartett nicht nur anhand von Bearbeitungen etwa von Werken von Mozarts zu erweitern. Escaich steuert zudem eine Auftragskomposition bei.
Artists
Programme
Orgelimprovisation
Wolfgang Amadeus Mozart
Kirchen-Sonate C-Dur KV 336 (336d)
für Orgel, zwei Violinen und Bass
Wolfgang Amadeus Mozart
Kirchen-Sonate C-Dur KV 328 (317c)
für zwei Violinen, Orgel, Violoncello und Bass
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Fuge c-Moll KV 546
für zwei Violinen, Viola und Violoncello e Basso
Sigfrid Karg-Elert
Zwei Stücke op. 48 A für Orgel und Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart
Allegro und Andante (Fantasie) f-Moll KV 608
in einer Bearbeitung für Orgel und Streichquartett von Dania Tchalik
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy
Andante sostenuto E-Dur op. 81,1
für Streichquartett
Orgelimprovisation
Felix Mendelssohn Bartholdy
Capriccio e-Moll op. 81,3
für Streichquartett
Thierry Escaich
Neues Werk für Orgel und Streichquartett
Kompositionsauftrag der Kölner Philharmonie (KölnMusik)
Uraufführung
Camille Saint-Saëns
Auszüge aus 6 Duos op. 8 für Klavier und Harmonium
in einer Bearbeitung für Orgel und Streichquartett von Dania Tchalik
Promoter
KölnMusik