Simply Quartet! Einfach nur Quartett(spielen)? Im Ensemble-Namen der vier jungen Musikerinnen und Musiker verbergen sich mehrere Bedeutungen. Die von der European Concert Hall Organisation (ECHO) als »Rising Star« nominierte Formation strebt das Ideal der Einfachheit an. Die komplexen Strukturen im Hintergrund sind den virtuosen Streichern natürlich bewusst. Das Zusammenwirken von innerer Vielschichtigkeit und äußerer Verständlichkeit zeigt sich aufs Schönste in Mozarts berühmtem Dissonanzen-Quartett, das sie auf ihrer Tour durch die wichtigsten Konzertsäle Europas präsentieren. Auch Antonín Dvořáks spätes Streichquartett verbindet eine ausgereifte Faktur mit einprägsamem Ausdruck (am Ende blitzt kurz eine böhmische Polka auf). Julia Lacherstorfer kreuzt gerne die Klänge ihrer oberösterreichischen Heimat mit dem weltläufigen Sound unserer Tage – das Simply Quartet stellt nun eine neue Komposition dieser originellen Musikerin vor.
Intermission at 16:50
Artists
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett C-Dur KV 465
"6. Haydn-Quartett", "Dissonanzen-Quartett"
Julia Lacherstorfer
un:fold
für Streichquartett
Kompositionsauftrag von Wiener Konzerthaus, Musikverein Wien, Elbphilharmonie Hamburg, Konzerthaus Dortmund und European Concert Hall Organisation
Pause
Antonín Dvořák
Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105 B 193
Promoter
KölnMusik