Thursday 28.08.2025, 20:00
FEL!X. Collegium Vocale 1704 | Collegium 1704 | Václav Luks
Bach | Zelenka
»Singet dem Herrn ein neues Lied« ist das Motto dieses Abends im Zeichen barocker Vokalmusik. Alte-Musik-Experte Václav Luks führt seine Sänger und Musiker zu Höchstleistungen, wenn sie doppelchörige Motetten von Bach und Chorwerke von Jan Dismas Zelenka interpretieren.
Václav Luks, sein Barockorchester Collegium 1704 und sein Vokalensemble Collegium Vocale 1704 erhielten zahlreiche begehrte Trophäen wie den Preis der deutschen Schallplattenkritik und den Diapason d’or in Frankreich. Mit Verve und Leidenschaft brechen sie eine Lanze für die Werke des tschechischen Barockmeisters Jan Dismas Zelenka. Dessen Chorwerke, in diesem Konzert Seite an Seite mit Motetten von Johann Sebastian Bach, sind ein Hochgenuss barocker Vokalmusik.
Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.
Artists
Programme
Johann Sebastian Bach
»Komm, Jesu, komm, mein Leib ist müde« BWV 229
Motette für zwei gemischte Chöre. Text aus dem gleichnamigen Kirchenlied von Paul Thymich
Jan Dismas Zelenka
Statio quadruplex pro Processione Theophorica ZWV 158
Johann Sebastian Bach
»Jesu, meine Freude« BWV 227
Motette für gemischten Chor. Nach einem Kirchenlied von Johann Franck, alternierend mit Texten aus Römer 8
Pause
Jan Dismas Zelenka
Responsoria pro hebdomada sancta ZWV 55
Johann Sebastian Bach
»Singet dem Herrn ein neues Lied« BWV 225
Motette für zwei gemischte Chöre. Text aus den Psalmen 149 und 150 und dem Kirchenlied »Nun lob, mein Seel den Herren« von Johann Gramann
Promoter
KölnMusik
Ticketinformation
Tickets
€ 64.- | 58.- | 49.- | 38.- | 28.-
including booking fees
Standing tickets
Standing tickets 2 hours before the concert: € 21.-
Share
About AboPlus
AboPlus is the benefit program for subscribers of KölnMusik.
-
Price benefit
Save up to 35% with a subscription compared to buying individual tickets!
Plus up to 25 % discount on selected concerts. -
Exclusive presale
As a subscriber, you get access to presale for KölnMusik concerts one week before everyone else