Tabea Zimmermann ist so etwas wie die Göttin der Bratsche. Nach über 30 Jahren Bühnenerfahrung musiziert sie voller Frische und Vitalität. Mit den agilen Mitgliedern des Ensemble Resonanz schlägt sie Brücken von Schubert ins 20. Jahrhundert.
»Es geht im Konzert darum, Zeit zu schenken und nicht wegzunehmen«, sagt Tabea Zimmermann. »Ich habe den Wunsch, die Zeit anzuhalten, in den Klang verlagert. Ich finde, das Konzert ist der ideale Ort dafür.« Mit dem Hamburger Ensemble Resonanz verbindet sie eine intensive Zusammenarbeit. Gemeinsam präsentieren sie zeitlose Musik, die von Schubert bis zu Hindemith führt, zum rumänischen Komponisten George Enescu und zur polnischen Tondichterin Grazyna Bacewicz. Es könnte sein, dass dabei die Zeit stehen bleibt.
Artists
Programme
Franz Schubert
Ouvertüre c-Moll D 8
für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello
Paul Hindemith
Trauermusik
für Streichorchester mit Viola solo (Violine oder Violoncello)
Grażyna Bacewicz
Divertimento
Pause
George Enescu
Oktett C-Dur op. 7
in der Fassung für Streichorchester
Promoter
KölnMusik