Von wegen: Das Streichquartett, eine Formation von gestern. Wer nach Gegenbeweisen sucht, wird beim Brooklyn Rider fündig, das im Jazzclub ebenso heimisch ist wie im Konzertsaal. Es steht für eine zeitgemäße, moderne Form von Quartettspiel.
Die Brooklyn Rider, deren Name von der Künstlergruppe »Der Blaue Reiter« inspiriert ist, haben »die 300 Jahre alte Form des Streichquartetts neu als ein lebendiges, kreatives Ensemble des 21. Jahrhunderts« geschaffen, so befindet das National Public Radio. Sie wurden sogar mit »Motocross-Draufgängern« verglichen, »denen jeder Stunt gelingt«. Jedenfalls unterziehen die vier Streicher-Rider eine der etabliertesten Gattungen der Musikgeschichte allzu gern eine Frischzellenkur. Ein Aufführungsstil ohne Tabus und ein Versprechen an die Zukunft!
Artists
Programme
Joseph Haydn
Streichquartett C-Dur op. 20,2 Hob. III:32
Various: The Brooklyn Rider Almanac, Book II (neue Werke von Clarice Assad, Tyshawn Sorey, Giovanni Sollima)
Pause
Sofia Gubaidulina
Reflections on the Theme B-A-C-H
for string quartet
Robert Schumann
Streichquartett a-Moll op. 41,1
Promoter
KölnMusik