Gefördert von der Kunststiftung NRW
Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.
Mitwirkende
Programm
Keine Pause
Georg Zarth
I. Largo
aus: Sonate für Violoncello und Basso continuo F-Dur
Adam Michna z Otradovic
Povolání duchovné nevěsty (Verse 1–2)
aus: Loutna česká
für zwei Singstimmen und Basso continuo
Alberik Mazák
»O gloriosa domina«
aus: Cultus harmonicus op. 2
für vier bis zwölf Gesangsstimmen
Adam Michna z Otradovic
Povolání duchovné nevěsty (Verse 3–4)
aus: Loutna česká
für zwei Singstimmen und Basso continuo
Antonio Vivaldi
III. Largo
aus: Sonate für Blockflöte und Basso continuo G-Dur RV 806
John Ernest Galliard
»Ye mists and exhalations«
aus: The Hymn of Adam and Eve, out of the Fifth Book of Milton's Paradise Lost
Kantate für zwei Singstimmen und Streicher
Elam Rotem
»I am the Rose of Sharon«
Adam Michna z Otradovic
Povolání duchovné nevěsty (Verse 5–6)
aus: Loutna česká
für zwei Singstimmen und Basso continuo
Antonio Draghi
Oratorio di Giuditta
Oratorium. Textdichter unbekannt
(Auszug)
Alessandro Scarlatti
»Combatutta navicella«. Arie
aus: La giuditta (I: »di Napoli«)
Oratorium. Libretto von Pietro Ottoboni
Adam Michna z Otradovic
Povolání duchovné nevěsty (Verse 7–8)
aus: Loutna česká
für zwei Singstimmen und Basso continuo
Georg Friedrich Händel
»Heav'n has lent her ev'ry charm«. Arie
aus: Esther HWV 50b
Oratorium in drei Akten. Libretto von John Arbuthnot und Alexander Pope nach Buch Esther im Alten Testament und Jean Racine, Ergänzungenvon Samuel Humphreys
Adam Michna z Otradovic
Povolání duchovné nevěsty (Verse 9–11)
aus: Loutna česká
für zwei Singstimmen und Basso continuo
Alessandro Stradella
»Così va, turbe insane«
aus: La Susanna
Oratorium für fünf Gesangsstimmen, zwei Violinen und Basso continuo. Libretto von Giovanni Battista Giardini
Georg Philipp Telemann
»Nein du wirst mich nicht versäumen«
aus: »Wer sehnet sich nach Kerker, Stein und Ketten«
Kantate für eine Gesangsstimme, Blockflöte und Basso continuo. Libretto von Matthäus Arnold Wilkens
Adam Michna z Otradovic
Povolání duchovné nevěsty (Verse 12–13, 17)
aus: Loutna česká
für zwei Singstimmen und Basso continuo
Georg Friedrich Händel
»Flammende Rosen, Zierde der Erden« HWV 210
aus: [9] Deutsche Arien HWV 202–210
für Sopran und obligate Instrumente. Texte von Barthold Heinrich Brockes
Veranstalter
KölnMusik