Mittwoch 08.10.2025, 20:00
Julia Lezhneva | Alexander Melnikov
Rachmaninow
Der Vorverkauf startet am 20.05.2025 um 12:00 Uhr
Kennen Sie Sergej Rachmaninow als Liedkomponist? Er schuf rund 80 Lieder mit einer reichen Palette an Stimmungen und Themen. Zusammen mit Klangmagier Alexander Melnikov am Klavier hebt die feinsinnige junge russische Sopranistin Julia Lezhneva Rachmaninows Lied-Schatz.
Julia Lezhneva begeistert mit ihrem weichen und klaren Sopran. »Sie kann ihre Stimme fast verschwinden lassen, dabei die aberwitzigsten Vokalkunststücke und Girlandenfeuerwerke aufführen«, schrieb die Süddeutsche Zeitung. Das macht sie zur idealen Interpretin von Rachmaninows vielschichtigen Liedern. Für den Klavierpart bedarf es dabei eines Meisterpianisten, der Rachmaninows Virtuosität, Eleganz und Melancholie gewachsen ist: Ein Fall für die Pianisten-Persönlichkeit von Alexander Melnikov.
Mitwirkende
Programm
Sergej Rachmaninow
"Veter perelëtnyj ("Der vorbeiziehende Wind") op. 34,4. Text von Konstantin Bal'mont
aus: 14 Lieder op. 34
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Kol'co (Der Ring) op. 26,14. Text von Aleksej Kol'cov
aus: 15 Lieder op. 26
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Siren' (Flieder) op. 21,5. Text von Ekaterina Beketova
aus: 12 Lieder op. 21
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Ja opjat' odinok (Wieder bin ich allein) op. 26,9. Text von Ivan Bunin nach Ševcenko
aus: 15 Lieder op. 26
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
"U moego okna" ("An meinem Fenster") op. 26,10. Text von Glafira Galina
aus: 15 Lieder op. 26
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
"Ja ne prorok" ("Ich bin kein Prophet") op. 21,11. Text von Aleksandr Kruglov
aus: 12 Lieder op. 21
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Prélude G-Dur op. 32,5
aus: 13 Préludes op. 32
für Klavier
Sergej Rachmaninow
Prélude h-Moll op. 32,10
aus: 13 Préludes op. 32
für Klavier
Sergej Rachmaninow
Prélude gis-Moll op. 32,12
aus: 13 Préludes op. 32
für Klavier
Sergej Rachmaninow
"My otdochnëm" ("Wir rasten") op. 26,3. Text von Anton Cechov
aus: 15 Lieder op. 26
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
"Christos voskres" ("Christus ist auferstanden") op. 26,6. Text von Dmitrij Merežkovskij
aus: 15 Lieder op. 26
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Na smert ' cižika (Auf den Tod eines Zeisigs) op. 21,8. Text von Vasilij Žukovskij
aus: 12 Lieder op. 21
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
"Zdes' chorošo" ("Wie schön dieser Platz") op. 21,7. Text von Glafira Galina
aus: 12 Lieder op. 21
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Burja (Der Sturm) op. 34,3. Text von Aleksandr Puškin
aus: 14 Lieder op. 34
für Singstimme und Klavier
Pause
Sergej Rachmaninow
Sumerki (Dämmerung) op. 21,3. Text von Jean-Marie Guyot
aus: 12 Lieder op. 21
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Muzyka (Musik) op. 34,8. Text von Jakov Polonskij
aus: 14 Lieder op. 34
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Margaritkij (Gänseblümchen) op. 38,3. Text von Igor' Severjanin
aus: Šest' stichotvorenij (6 Gedichte) op. 38
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Otryvok iz A. Mjusse (Fragment aus "la Nuit de mai" von A. de Musset) op. 21,6
aus: 12 Lieder op. 21
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Étude-Tableau a-Moll 39,6
aus: Études-Tableaux op. 39
für Klavier
Sergej Rachmaninow
Étude-Tableau c-Moll 39,7
aus: Études-Tableaux op. 39
für Klavier
Sergej Rachmaninow
"Ne možet byt'!" ("Es kann nicht sein!") op. 34,7. Text von Apollon Majkov
aus: 14 Lieder op. 34
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
"Noc' pecal'na" ("Trostlos ist die Nacht") op. 26,12. Text von Ivan Bunin
aus: 15 Lieder op. 26
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Melodija (Melodie) op. 21,9. Text von Semjon Nadson
aus: 12 Lieder op. 21
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Arion op. 34,5. Text von Aleksandr Puškin
aus: 14 Lieder op. 34
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Son (Der Traum) op. 38,5. Text von Fjdor Sologub
aus: Šest' stichotvorenij (6 Gedichte) op. 38
für Singstimme und Klavier
Sergej Rachmaninow
Oni otvecali (Sie antworteten) op. 21,4. Text von Victor Hugo
aus: 12 Lieder op. 21
für Singstimme und Klavier
Veranstalter
KölnMusik
Ticketinformationen
Karten
€ 34,-
inkl. Verkaufsgebühren
Teilen
Was ist AboPlus?
AboPlus ist das Vorteilsprogramm für Abonnentinnen und Abonnenten der KölnMusik.
-
Preisvorteil
Sparen Sie im Abo bis zu 35% gegenüber dem Einzelkartenkauf! Erhalten Sie außerdem bis zu 25 % Preisermäßigung bei ausgewählten Konzerten. -
Sondervorkaufsrecht
Als Abonnent haben Sie eine Woche vor Vorverkaufsstart bei den Konzerten der KölnMusik ein Sondervorkaufsrecht.