Anna Prohaska ©Marco Borggreve

Monday 25.03.2024, 20:00 

Anna Prohaska | Emanuel Soavi Company

Façades

Presale starts at 02.11.2023 at 12:00 h

AboPlus Presale starts on 26.10.2023 at 12:00 h (about AboPlus)

  • € 34.-

including booking fees

Anna Prohaska bezwingt und betört stets mit dem Außerordentlichen. Nun gestaltet die Sopranistin gemeinsam mit Emanuele Soavis preisgekrönter Kölner Tanzcompagnie und dem Berliner Originalklang-Ensemble Lautten Compagney eine sagenhafte Performance.

Ausgehend von Claudio Monteverdis expressivem »Lamento della ninfa« entwerfen Anna Prohaska und ihre künstlerischen Partnerinnen und Partner ein Universum der Weiblichkeit mit Vokalmusik vom Frühbarock (featuring: die großen Renaissance-Komponistin Barbara Strozzi!) bis ins Heute. Mit Gesang und Tanz erzählen sie von den Gefühlsstürmen einer Liebenden, hin- und hergerissen zwischen revolutionärer Kraft und emotionalen Extremen, zwischen archaischem Mythos und bedrängender Gegenwart.



Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen



Programme

Philip Glass
Train To São Paolo

Giulio Caccini
"Non ha'l ciel cotanti lumi"
aus: Nuove musiche e nuova maniera di scriverle
für Singstimme und Basso continuo

Luzzasco Luzzaschi
“I’mi son giovinetta”

Francesco Cavalli
“Sien mortali…Non è maggior piacerei?”
aus: La Calisto

Carlo Gesualdo
"Mille volte il di moro"
aus: Madrigali a cinque voci. Libro sesto

Tarquinio Merula
Ballo detto Polliccio

Barbara Strozzi
"È pazzo il mio cuore"
aus: Arie a voce sola op. 8
für Singstimme und Basso continuo

Philip Glass
Opening
aus: Glassworks
für Orchester

Barbara Strozzi
L'Eraclito Amoroso
aus: Cantate, ariette e duetti op. 2
für ein bzw. zwei Singstimmen und Basso continuo

Tarquinio Merula
Sonata Cromatica

Giovanni Felipe Sances
"Ursurpator Tiranno"

Philip Glass
Morning Passage
aus: The Hours

Claudio Monteverdi
Lamento della ninfa SV 163
für Sopran, zwei Tenöre, Bass und Basso continuo. Text von Ottavio Rinuccini

Philip Glass
Façades
aus: Glassworks
für Orchester

"Ninna nanna di la rosa"
Traditionelles sizilianisches Volkslied

Claudio Monteverdi
"Zefiro torna e di soavi accenti" SV 251
für zwei Tenöre und Basso continuo. Text von Ottavio Rinuccini

Blondie, Philip Glass
Heart of Glass


Promoter
KölnMusik

Concerts in this subscription

Kölner Philharmonie