Die Mitglieder des Sonoro Quartet sind im klassisch-romantischen Repertoire ebenso zu Hause wie in der zeitgenössischen Musik. Diese Flexibilität öffnet ihnen regelmäßig neue Türen zu bedeutenden Konzerthäusern – ein kurzer, steiler Erfolgsweg.
2019: Im belgischen Gent entschließen sich vier Streicher, einen gemeinsamen Weg als Streichquartett zu beginnen. Aus dem anfänglichen Versuch wird ein Erfolgsmodell. Die Ausbildung des Sonoro Quartet wurde von namhaften Mitgliedern international etablierter Quartette regelmäßig verfeinert. Mehrere Preise, etwa beim Bartók World Competition, sind Puzzlestücke einer erstaunlichen Zwischenbilanz, die nur einen Weg kennt: nach oben. Ein Ensemble, das seine Grenzen ständig neu auslotet und seine Farbpalette kontinuierlich erweitert.
Artists
Programme
Annelies van Parys
Neues Werk
Kompositionsauftrag von BOZAR Brüssel und der European Concert Hall Organisation (ECHO)
Béla Bartók
Streichquartett Nr. 5 B-Dur Sz 102
Pause
Vinthya Perinpanathan
Flight UL505
Ludwig van Beethoven
Streichquartett C-Dur op. 59,3
"3. Rasumowsky-Quartett"
Promoter
KölnMusik