Von allen Blasinstrumenten ist das Horn vielleicht das gemeinste. Wie schnell hat man sich da »verkiekst«. Der Engländer Ben Goldscheider bläst aber alle Tücken weg – und spielt das Horn, Mozart oder ein neues Stück von Huw Watkins einfach makellos.
2016 war für Ben Goldscheider ein besonderes Jahr. Er zog nicht nur mit seinem Horn ins Finale des »BBC Young Musician«-Wettbewerbs ein. Zudem konnte er vor 5000(!) begeisterten Zuhörern mit Mozart brillieren. Mit einem Hornkonzert des Wiener Klassikers ist der von Daniel Barenboim geförderte Jungstar mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zu erleben – sowie mit einem Hornkonzert, das sein Landsmann Huw Watkins für ihn geschrieben hat. Duncan Ward dirigiert zudem zwei Sinfonische Dichtungen des in England so beliebten Böhmen Antonín Dvořák.
Artists
Programme
Antonín Dvořák
Holoubek (Die Waldtaube) op. 110 B 198
Sinfonische Dichtung
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495
Pause
Huw Watkins
Horn Concerto
Kompositionsauftrag der Britten Sinfonia und Kölner Philharmonie (KölnMusik)
Deutsche Erstaufführung
Antonín Dvořák
Zlatý kolovrat (Das goldene Spinnrad) op. 109 B 197
Sinfonische Dichtung für Orchester nach Karel Jaromír Erben
Promoter
KölnMusik