Kölner Kammerorchester ©Matthias Baus

Sonntag 07.04.2024, 16:00 

Schuberts Dramen

Juliane Banse | Kölner Kammerorchester | Christoph Poppen

Veranstaltung in meinem
Kalender hinzufügen:

Karten kaufen
  • € 58,50 | 51,50 | 43,50 | 35,50 | 28,50 | 20,- | Chorempore Z: 43,50

inkl. Verkaufsgebühren

Programm

Franz Schubert
Ouvertüre
aus: Der Spiegelritter D11
Singspiel. Text von August von Kotzebue

Franz Schubert / Benjamin Britten
Die Forelle op. 32 D 550
arrangiert für Singstimme und Orchester von Benjamin Britten (1942). Text von Christian Friedrich Daniel Schubart

Franz Schubert / Hector Berlioz
An Silvia op. 106,4 D 891
arrangiert für Singstimme und Orchester von Hector Berlioz. Text von William Shakespeare, deutsche Fassung von Eduard von Bauernfeld

Franz Schubert / Max Reger
Gretchen am Spinnrade D 118
arrangiert für Singstimme und Orchester von Max Reger (1914). Text von Johann Wolfgang von Goethe

Franz Schubert
Nr. 3a Entre-Acte nach dem 2. Aufzug
aus: Rosamunde, Fürstin von Zypern D 797
Schauspiel mit Musik in vier Akten. Libretto von Helmina von Chézy

Alexander von Zemlinsky
Waldgespräch
für Sopran, zwei Hörner, Harfe und Streicher. Text von Joseph von Eichendorff

Franz Schubert / Johannes Brahms
Geheimes op. 14,2 D 719
arrangiert für Singstimme und Orchester von Johannes Brahms (1862). Text von Johann Wolfgang von Goethe

Franz Schubert / Max Reger
Gruppe aus dem Tartarus D 583
arrangiert für Singstimme und Orchester von Max Reger (1914). Text von Friedrich Schiller

Franz Schubert / Max Reger
Im Abendrot D 799
arrangiert für Singstimme und Orchester von Max Reger (1914). Text von Karl Lappe

Franz Schubert
Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125


Veranstalter
Kölner Kammerorchester e.V.

Kölner Philharmonie