Khatia Buniatishvili | Orchestre de la Suisse Romande | Jonathan Nott
Honegger | Rachmaninow | Strawinsky
Es gilt als das Klavierkonzert, welches in der Solostimme die meisten Töne pro Zeit aufzuweisen hat. Khatia Buniatishvili lässt sich von solchen Superlativen wenig beeindrucken: »Mit großer Ausdruckskraft gestaltet sie ihren Solopart, verliert aber nie die Balance zwischen glühender Intensität und intelligenter Kontrolle über ihr Spiel« heißt es bewundernd auf BR Klassik über ihre Einspielung des berühmten 3. Klavierkonzerts von Sergej Rachmaninow. Das Orchestre de la Suisse Romande hat mit Honeggers wild-sportlichem »Rugby« und Strawinskys tänzerischer Burleske »Petrushka« zwei weitere Werke aufs Programm gesetzt, die ebenso ausdrucksstark wie komplex sind.
Mitwirkende
Programm
Arthur Honegger
Rugby
Mouvement symphonique No. 2
Sergej Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Pause
Igor Strawinsky
Petrushka (1910–11, rev. 1946–47)
Burleske Szenen (Ballett) in vier Bildern für Orchester. Szenarium von Alexandre Benois und Igor Strawinsky
Veranstalter
Westdeutsche Konzertdirektion Köln