Keine Frage: Das britische Belcea Quartet gehört zu den aufregendsten Kammermusikensembles der Gegenwart. Immer wieder gelingt es den vier Streichern, jedes Werk wie neu komponiert klingen zu lassen. Ihr gemeinsamer Nenner heißt Freiheit. Anders gesagt: Die spielerischen Möglichkeiten des Belcea Quartet scheinen unbegrenzt. Daher wendet es sich regelmäßig auch der neuen, zeitgenössischen Musik zu. Wie in diesem Konzert mit einem Auftragswerk von Guillaume Connesson, umrahmt von zwei Klassikern aus verschiedenen Jahrhunderten: Schubert und Schostakowitsch.
Mitwirkende
Programm
Franz Schubert
Streichquartett Es-Dur op. posth. 125,1 D 87
Guillaume Connesson
Streichquartett - neues Werk
Auftragskomposition der Kölner Philharmonie, des Wiener Konzerthauses, der Wigmore Hall London, Arts et Lettres World, Flagey, Musik i Syd, der Helsinki Sibelius Academy und des Muziekgebouw Amsterdam
Deutsche Erstaufführung
Pause
Dmitrij Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144
Veranstalter
KölnMusik